Buchführung mit Zukunft
Papierbelege sammeln, im Pendelordner zum Steuerberater schicken, dort wieder abholen und danach archivieren? Das kann der Vergangenheit angehören. In Zusammenarbeit mit der DATEV biete ich Ihnen die "Buchführung der Zukunft". Diese basiert auf digitalen Belegen.
Wie funktioniert "Buchführung mit Zukunft"?
Ihre Buchführung sollte Ihnen auch unterjährig einen realistischen Einblick in die wirtschaftliche Lage ihres Unternehmens bieten und als Entscheidungsgrundlage ihres unternehmerischen Handelns dienen. Voraussetzung hierfür sind jedoch aktuelle Zahlen sowie verständliche und aussagekräftige Auswertungen.
Hierbei unterstützen wir Sie mit Hilfe modernster Software, die uns eine flexible Arbeitsteilung zwischen Mandant und Steuerberater ermöglicht. Sie schicken Ihre Belege per Fax oder Scanner in ein persönliches Depot ins DATEV-Rechenzentrum in Ihr „Unternehmen online“.
Mit Zugang zu Ihren digitalisierten Belegen können wir dann Ihre Kunden-, Lieferantenrechnungen und sonstige Belege zeitnah buchen. Sie können Ihre Belege mit Schlagworten versehen und somit ein Rechnungseingangs-, Rechnungsausgangs- und Kassenbuch online führen. Gleichzeitig können wir uns mit Ihrer Zustimmung Ihre Kontoauszüge in elektronischer Form aus dem DATEV-Rechenzentrum holen und Ihre Bankkontoumsätze zeitnah verbuchen.

Ihr Nutzen:
- Aktualität und Flexibilität
- hochwertige Buchführung mit Monatsauswertungen in Bilanzqualität
- Zeitersparnis und Unabhängigkeit durch Entlastung von Verwaltungsarbeiten
- aktueller Stand Ihrer Forderungen und Verbindlichkeiten
- laufende Überwachung der eigenen Liquidität
- Belege verbleiben im eigenen Betrieb, somit schnellere Ablage in der Firma
- langfristige, elektronische Archivierung der Belege
- durch gezielte Suchkriterien über die Angabe von Schlagwörtern finden Sie die Belege im Archiv schnell wieder.
DATEV-Unternehmen online
Angenommen, Sie möchten Teile der Buchführung im Unternehmen vornehmen. Dann sollten Sie mich nach der Paketlösung "Unternehmen Online" fragen. Typische Komponenten sind zum Beispiel das Rechungseingangs-/Rechnungsausgangsbuch, das Online-Kassenbuch oder der Zahlungsverkehr online. Der besondere Vorteil der Online-Lösungen liegt darin, dass keine Buchführungskenntnisse notwendig sind, um mit Ihnen zu arbeiten. Bei der Vorerfassung von Eingangsrechnungen unterstützt beispielsweise der "Buchungsassistent". Dahinter verbirgt sich eine automatische Schrifterkennung. Diese liest relevante Buchungsinformationen aus und belegt Eingabefelder im Erfassungstool vor. Einfacher geht es kaum.